Die Produkte der noch jungen Marke 1st-RC sind in der Heli-Szene längst ein Begriff. Neben Motoren, Akkus, Servos und Elektronik gehören auch Rotorblätter zum Sortiment. Mit dem 1st 700A und dem 1st 700P sind zwei neue Rotorblätter hinzugekommen, die nicht nur besonders effizient sind, sondern auch die unterschiedlichsten Flugstile abdecken. Das macht neugierig.

Die Rotorblätter der Marke 1st-RC erfreuen sich in der Heli-Szene längst großer Beliebtheit, da sie durch ausgewogene Flugeigenschaften und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Der Macher hinter diesen Blättern ist der Schweizer Alex Küng, der sich bereits mit den außergewöhnlichen konstruktiven Details seiner soXos-Helis und deren hervorragenden Flugeigenschaften einen Namen in der Szene gemacht hat. Alex ist sehr daran gelegen, seinen Kunden möglichst perfekt aufeinander abgestimmte Komplettlösungen für seine Helis anzubieten – und eigene Rotorblätter sind da nur die logische Konsequenz. Das soll jedoch nicht bedeuten, dass die 1st-RC-Blätter ausschließlich zu seinen Hubschraubern passen. Daher war es wenig verwunderlich, dass im vergangenen Jahr immer mehr Wettbewerbs- und Showpiloten mit seinen neuesten Blattkreationen – dem 1st 700A (für Agility) und dem 1st 700P (für Precision) – unterwegs waren. Das machte mich natürlich neugierig, sodass ich diese beiden neuen Blatttypen testen und im Flug miteinander vergleichen musste …
⇢ Den vollständigen Bericht lesen Sie in Ausgabe 04/2025. Ausgabe bestellen.