Airbus H145 aus einem VARIO-Bausatz im Maßstab 1:5

Der Airbus H145 ist ein vielseitiger und leistungsstarker Mehrzweckhubschrauber, der sich besonders im Rettungsdienst und in der Notfallmedizin bewährt hat. Seine kompakte Bauweise und seine hohe Nutzlastkapazität machen ihn zum idealen Hubschrauber für anspruchsvolle Einsätze. Auch der niederländische ANWB setzt den H145 für Rettungseinsätze ein. Heiko Fischer von RC Helicopter Service hat den Hubschrauber nun als Modell umgesetzt.

Einsatzbereiche
Der Airbus H145 wird weltweit für verschiedene Zwecke eingesetzt: Dank seines geräumigen Innenraums eignet sich der H145 perfekt für den Einsatz als Rettungshubschrauber (HEMS). Die große Kabinentür und der Fenestron-Heckrotor ermöglichen sicheres Arbeiten auch in beengten Umgebungen. Ebenso nutzen viele Polizeibehörden den H145 für Überwachungs- und Sicherheitseinsätze. Seine leise und effiziente Bauweise macht ihn ideal für längere Patrouillenflüge. Aufgrund seiner hohen Traglast und Vielseitigkeit wird er auch für den Truppentransport oder als Versorgungshelikopter in schwer zugänglichen Regionen genutzt.

H145 in der niederländischen Luftrettung
Besonders in der medizinischen Notfallversorgung ist der H145 ein bewährtes Modell. Rettungsorganisationen wie die ANWB Medical Air Assistance in den Niederlanden setzen ihn für den schnellen Patiententransport von den Watteninseln oder schwer zugänglichen Gebieten ein. Sein leiser Fenestron-Heckrotor und die vibrationsarme Kabine sorgen für einen stabilen Flug, was besonders bei der Versorgung kritisch kranker oder verletzter Patienten wichtig ist …

⇢ Den vollständigen Bericht lesen Sie in Ausgabe 04/2025. Ausgabe bestellen.

Die Kommentare sind geschlossen.